Schreiben und Zeichnen als Weg zur Selbstreflexion

Für alle, die sich lieber schreibend oder zeichnend ausdrücken – in Ruhe formulieren, reflektieren und professionelle psychologische Impulse erhalten.

Ist das was für dich?

Nicht jeder findet die richtigen Worte, wenn es um schwierige Gedanken oder Gefühle geht. Manche drücken sich besser im Schreiben aus – andere finden durch Zeichnungen, Skizzen oder kreative Ausdrucksformen ihren Zugang zu persönlichen Themen.

Dieser Ansatz kombiniert bibliotherapeutische Methoden mit kreativem Ausdruck, unterstützt durch psychologische Begleitung. Wer bereits Tagebuch schreibt, illustriert oder Gedanken skizziert, kann hier eine tiefere Ebene der Reflexion entdecken.

📌 Geeignet für dich, wenn…

  • du lieber schreibst oder zeichnest als sprichst.
  • du Gedanken und Emotionen auf kreative Weise erkunden möchtest.
  • du eine flexible, ortsunabhängige psychologische Begleitung suchst.
  • du professionelle Reflexion & gezieltes Feedback zu deinen Texten oder Bildern möchtest.
  • du Impulse suchst, damit deine Reflexion weitergeht und nicht im Kreis dreht – manchmal steckt man in Gedankenprozessen fest.

Erlebe es selbst – die ersten 2 Wochen sind kostenlos.

Wie funktioniert die schriftliche & kreative Beratung?

1. Schreiben, malen oder beides – digital oder auf Papier
Ob per E-Mail, in einem Dokument oder handschriftlich – alles ist möglich. Wer lieber zeichnet oder kombiniert, kann handgemalte Bilder einfach als Foto oder Scan schicken.

2. Reflexion & psychologisches Feedback
Jede Einsendung – ob Text oder Bild – wird aufmerksam gelesen und betrachtet. Ich gebe gezieltes Feedback, stelle Fragen und ergänze Impulse, die dabei helfen, persönliche Themen zu vertiefen.

3. Schriftliche oder kombinierte Begleitung
Die Beratung kann rein schriftlich/kreativ erfolgen oder durch ergänzende Videogespräche vertieft werden. Die Kombination kann helfen, bestimmte Prozesse bewusster zu erfassen.

Warum kreativer Ausdruck so wirkungsvoll ist

  • Emotionen sichtbar machen: Bilder können ausdrücken, was Worte oft nicht können.
  • Verborgene Muster erkennen: Beim kreativen Arbeiten werden innere Prozesse direkt spürbar.
  • Freie Gestaltung ohne Sprachgrenzen: Jeder wählt den Ausdruck, der für ihn am besten passt.
  • Zeitlose Reflexion: Geschriebenes und Gezeichnetes können jederzeit wieder angeschaut, ergänzt oder überarbeitet werden.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel neues aus Text und Bildern entsteht.

Preise & Anmeldung

Die Kosten werden individuell berechnet – je nach Schreibhäufigkeit, Art der Begleitung und ob auch Zeichnungen/Gestaltungen mit einfließen. Manche schreiben täglich, andere gelegentlich – das Modell passt sich flexibel an.

📌 Aktuelles Angebot: Die ersten 2 Wochen sind komplett kostenlos, um den Prozess kennenzulernen und zu erleben, ob diese Form der Begleitung für dich passt.

So funktioniert die Anmeldung:

  • Über das Kaddio-Kontaktformular kannst du direkt starten. Beschreibe kurz, ob du lieber schreibst, zeichnest oder beides kombinieren möchtest.
  • Nach den zwei kostenlosen Wochen entscheidest du, ob du weitermachen möchtest. Die Kosten werden dann individuell vereinbart.

Alternativ kannst du mir eine Nachricht per E-Mail oder telefonisch unter +46 79 347 1320 hinterlassen.

Unsicher? 👉 Kostenloses Erstgespräch buchen