
Stärkere Eltern – gelassenere Erziehung: Online-Supervision für Elterngruppen
Gemeinsam Lösungen finden & neue Perspektiven entdecken – für einen entspannteren Familienalltag.
Eltern zu sein gehört zu den schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben. Manchmal fühlen wir uns unsicher, erschöpft oder stehen vor Konflikten, für die es keine einfache Lösung gibt.
In der Eltern-Supervision schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du deine eigenen Muster reflektieren und neue Wege im Umgang mit schwierigen Situationen finden kannst. Jede Sitzung wird individuell auf eure Anliegen abgestimmt, basierend auf den Themen, die ihr bei der Anmeldung mitbringt.
🌱 Mögliche Schwerpunkte aus der Supervision:
- Gelassen bleiben in konfliktreichen Situationen – was hilft wirklich?
- Klare Grenzen setzen, ohne die Verbindung zum Kind zu belasten
- Umgang mit starken kindlichen Emotionen – Wut, Trotz, Unsicherheit
- Individuelle Erziehungsfragen aus dem Alltag deiner Familie
- Kommunikation mit dem anderen Elternteil verbessern
Durch den professionellen Rahmen und den Austausch in einer kleinen vertrauten Gruppe bekommt ihr nicht nur neue Perspektiven, sondern auch das gute Gefühl, mit euren Herausforderungen nicht allein zu sein.


Die Supervision findet komplett online per Video-Meeting statt – so kannst du bequem von zuhause aus teilnehmen. Du brauchst nur einen ruhigen Platz & eine stabile Internetverbindung.
1️⃣ Anmeldung & Gruppeneinteilung
Melde dich über unser Anmeldeformular an oder buche direkt ein kostenloses Erstgespräch, wenn du unsicher bist. Ich nehme mir die Zeit, eine passende Gruppe aus 3–5 Familien zusammenzustellen, die ähnliche Anliegen haben.
2️⃣ Drei Termine – praxisnah & intensiv
✅ Termin 1: Kennenlernen & erste Lösungen
Wir starten mit einer Vorstellungsrunde und definieren die individuellen Themen. Schon im ersten Treffen arbeiten wir gezielt an Strategien, die sofort umsetzbar sind.
✅ Termin 2: Vertiefung der Themen
Wir reflektieren, welche Ansätze sich bewährt haben, und gehen tiefer auf Herausforderungen ein. Erfahrungsaustausch und neue Perspektiven helfen, eingefahrene Muster zu durchbrechen.
✅ Termin 3: Weiterentwicklung & Reflexion
Im letzten Treffen betrachten wir die Fortschritte, besprechen offene Fragen und finden langfristige Wege für ein entspannteres Familienleben.
💡 Auf Wunsch kann die Supervision verlängert werden, wenn noch weiterer Austausch oder zusätzliche Begleitung gewünscht ist., sondern auch das gute Gefühl, mit euren Herausforderungen nicht allein zu sein.
Über mich
Ich bin Martin Kaffanke, Klinischer Psychologe mit über 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Eltern, Jugendlichen und Familien. Einer meiner Schwerpunkte liegt darauf, Eltern in schwierigen Situationen zu begleiten – insbesondere bei Konflikten, Unsicherheiten oder belastenden Familiendynamiken.
In der Eltern-Supervision ist mir wichtig, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Du bringst deine Erfahrungen als Elternteil mit, ich unterstütze dich mit Fachwissen und einem sicheren Rahmen. Gemeinsam finden wir Wege, wie du herausfordernde Situationen meistern und gleichzeitig eine starke Verbindung zu deinem Kind aufrechterhalten kannst.
Die Supervision findet online statt, in einer kleinen Gruppe von Eltern mit ähnlichen Anliegen. So bekommst du nicht nur professionelle Begleitung, sondern auch Impulse aus der Erfahrung anderer Eltern.
E-Mail: hallo@trailto.life
Telefon: +46 79 347 1320

Anmeldung zur Eltern-Supervision
Die Anmeldung erfolgt über mein sicheres Kaddio-Kontaktformular. Kaddio ist ein schwedischer Anbieter für sichere Datenverarbeitung im Gesundheitsbereich und erfüllt höchste Datenschutzstandards (DSGVO-konform).
💡 So funktioniert es:
1️⃣ Formular ausfüllen & in der Nachricht „Eltern-Supervision“ und deine Themenwünsche angeben
2️⃣ Ich stelle eine passende Gruppe (3–5 Familien) zusammen
3️⃣ Wir starten mit den ersten Online-Terminen
📩 Deine Daten bleiben geschützt & vertraulich.
Unsicher? 👉 Kostenloses Erstgespräch buchen