mentale Gesundheit
-
„Ich hasse mein Leben!“ – Wie wir Jugendlichen mit Suizidgedanken helfen können
Wenn Jugendliche sagen: „Ich hasse mein Leben“, zeigt das oft tiefe Verzweiflung. Doch was steckt dahinter? Und wie können Eltern helfen? Der Schlüssel liegt in echter Verbindung – und im ehrlichen Interesse an der Gefühlswelt der Jugendlichen.
-
Warum Jugendliche nicht mehr arbeiten wollen: Ein psychologischer Blick auf die Generation Z
Viele Jugendliche der Generation Z hinterfragen den klassischen Berufsweg – sie setzen Prioritäten anders und legen mehr Wert auf Selbstverwirklichung und mentale Gesundheit. Doch woher kommt diese Veränderung? Und wie können Eltern und Gesellschaft junge Menschen dabei unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden?